Eine Leidenschaft fürs Fliegen

16. März 2025

Ein Interview mit Nick und Sasha Buxeda
Die Luftfahrt hat eine magische Fähigkeit, Herzen zu erobern und Träume Wirklichkeit werden zu lassen. Für Nick und Sasha Buxeda aus Neuseeland führte diese Leidenschaft fürs Fliegen – kombiniert mit Ingenieurskunst und Unternehmergeist – zu einer spannenden Partnerschaft mit Ellipse Aero.
In diesem Interview erzählen sie von ihrem Weg in die Luftfahrt, was die Flugzeuge von Ellipse Aero so besonders macht und wie sie die Zukunft der Leichtaviatik sehen.

👋 Lernen Sie Nick und Sasha Buxeda kennen
Nick und Sasha leiten mehrere Unternehmen, hauptsächlich in der Landwirtschaft (Geflügel und Rinder) und im Immobilienbereich. Doch ihre Liebe zur Luftfahrt eröffnete ein aufregendes neues Kapitel in ihrem Leben – als Händler für Ellipse Aero.

✈️ Der Einstieg in die Luftfahrt
Was ist Ihre persönliche Geschichte? Wie kamen Sie zur Fliegerei?

Nick: Meine Begeisterung für Flugzeuge begann schon in jungen Jahren. Aber mit 10 Jahren musste ich eine Brille tragen – das begrub meinen Traum, Berufspilot zu werden.
Ich wandte mich stattdessen meiner zweiten Leidenschaft zu: dem Ingenieurwesen. Doch der Blick zum Himmel blieb.
Mit 60 Jahren sagte ich mir: Jetzt oder nie.
Vor etwa vier Jahren kauften Sasha und ich eine Alpi 200 – und wir waren begeistert. Wir flogen quer durch Neuseeland: abgelegene Flugplätze, Inseln, große Flughäfen. Es war ein unglaubliches Erlebnis.

💡 Warum Ellipse Aero?
Warum haben Sie sich entschieden, Händler für Ellipse Aero zu werden?

Nick: Da ich spät mit dem Fliegen begann, suchten wir ein modernes, fortschrittliches Flugzeug. Es sollte aus Kohlefaser bestehen – wegen Leichtigkeit, Korrosionsbeständigkeit und aerodynamischer Formgebung.
Nach intensiver Recherche während der Corona-Zeit fiel unsere Wahl auf Ellipse Aero. Es erfüllte all unsere Anforderungen:

  • Schnell, elegant und leicht
  • Hohe Flächenbelastung = sicheres Flugverhalten bei Turbulenzen
  • Robustes Fahrwerk für Feldflugplätze
  • Großes Cockpit und Ballistik-Fallschirm (für uns unverzichtbar)

🤝 Zusammenarbeit mit Ellipse Aero
Seit wann arbeiten Sie mit Ellipse Aero zusammen – und wie läuft es bisher?

Nick: Wir reisten nach Tschechien und trafen Martin und Jana Nemec. Sie empfingen uns herzlich und führten uns durch die Fabrik. Am nächsten Tag durfte ich mitfliegen – wir waren vom Flugverhalten und der Verarbeitungsqualität sehr beeindruckt.
Das Flugzeug war schnell, wendig und überraschend bequem – selbst für jemanden mit 1,82 m Körpergröße.
Zurück in Neuseeland warteten wir gespannt auf unser Flugzeug. Es kam ausgestattet mit:

  • Rotax 914 Motor (ideal für Vereinsbetrieb)
  • Einziehfahrwerk
  • Hydraulischem Verstellpropeller für kürzere Starts
  • Zwei Kanardia-Bildschirmen
  • Im März 2024 traf es ein und erhielt zügig seine Zulassung. Seitdem genießen wir jeden Moment mit ihm.

✨ Was macht Ellipse Aero besonders?
Was schätzen Sie besonders an der Zusammenarbeit mit Ellipse Aero?
Nick: Die Zusammenarbeit ist hervorragend. Wir haben eine WhatsApp-Gruppe mit Martin und dem Konstrukteur – Fragen werden schnell beantwortet.
Das Flugzeug hält, was es verspricht:

  • Komfortabel und wendig
  • Schnell und sparsam
  • Hervorragende Stabilität bei Turbulenzen
  • T-Leitwerk sorgt für einfache Landungen

🛩️ Erfahrungen mit Ellipse-Flugzeugen
Sind Sie selbst schon Ellipse Aero geflogen? Wie war das?

Nick: Ja – und wir lieben es. Schnell, elegant und extrem bequem mit fantastischen Flugeigenschaften.
Welches Modell ist Ihr Favorit – und warum?
Nick: Ganz klar: der Ellipse Spirit. Ein modernes Ultraleichtflugzeug mit starker Leistung und Effizienz.

🌏 Der Markt in Neuseeland
Wie ist der Markt für Leichtflugzeuge in Neuseeland?

Nick: Der Markt ist klein – wir haben nur rund 5 Millionen Einwohner –, aber viele leidenschaftliche Piloten.
Die Landschaft ist spektakulär: Inseln, Fjorde, Berge, Ebenen. Das macht Fliegen hier unvergesslich.
Was wünschen sich Ihre Kunden am häufigsten?
Nick: Viele fragen nach Starrfahrwerken – wegen der Robustheit und der einfachen Handhabung. Der Rotax 915 wird ebenfalls immer beliebter.

🔮 Die Zukunft der Luftfahrt
Wohin entwickelt sich die Luftfahrt Ihrer Meinung nach?

Nick: Die Freizeitfliegerei geht immer stärker in Richtung Ultraleicht- und Microlight-Flugzeuge. Diese bieten mittlerweile bessere Leistung, Steigwerte und geringeren Verbrauch als viele ältere Modelle.
Wir erwarten, dass die Gewichtsgrenzen in Neuseeland steigen – moderne Technik bringt oft mehr Leistung, aber auch mehr Gewicht.
Gibt es spannende Neuheiten von Ellipse Aero?
Nick: Ellipse beobachtet aufmerksam die MOSAIC-Regelung in den USA. Kommt ein neues Modell? Oder eine Weiterentwicklung des Spirit? Die Zukunft wird’s zeigen!

💬 Abschließende Gedanken
Was würden Sie potenziellen Käufern raten, die über ein Ellipse-Flugzeug nachdenken?

Nick: Wer ein modernes, preislich attraktives Flugzeug sucht, das sich abhebt – der Ellipse Spirit ist die perfekte Wahl.
Wie können Interessierte Sie erreichen?
Nick: Sasha und ich sind in Neuseeland leicht zu finden. Wir freuen uns über jede Anfrage!

🙏 Vielen Dank!
Ein herzliches Dankeschön an Nick und Sasha Buxeda für ihre Zeit und ihre Geschichte. Ihr Weg ist inspirierend – und wir sind überzeugt, dass ihre Partnerschaft mit Ellipse Aero viele Menschen begeistern wird.
Wir wünschen ihnen weiterhin viel Erfolg auf ihrem aufregenden Weg in der Luftfahrt!