30. September 2025

Was hat Sie zum Fliegen inspiriert?
Ich bin buchstäblich in der Luftfahrt aufgewachsen. Mit nur 10 Jahren machte ich meinen ersten Flug in einem Ultraleichtflugzeug mit meinem Vater, Onur Yürekli. Meine Familie betrieb den ersten Sportflugpark in Bursa, und so verbrachte ich meine Kindheit auf Startbahnen und in Hangars.
2017 zogen wir zum Flughafen Bursa Yunuseli, wo mein Vater und mein Onkel Burak Yürekli das erste lizenzierte Sportflug- und Luftwerbeunternehmen der Türkei gründeten. Mit 17 begann ich dort als Praktikant, und 2021 wandelten wir das Unternehmen in eine anerkannte Flugschule um. Im selben Jahr begann ich meine Ausbildung und wurde bald der jüngste Pilot der Türkei.
Seitdem habe ich Hunderte von Menschen im Cockpit willkommen geheißen und die Leidenschaft für das Fliegen weitergegeben. Deshalb bedeutet die Begegnung mit Ellipse so viel – ihre Sicht auf die Luftfahrt passt perfekt zu meiner und der meines Vaters.
Erinnern Sie sich an Ihren ersten Flug? Und an Ihren ersten Alleinflug?
Ja – sehr deutlich. Mein erster Flug war in einem Ultraleichtflugzeug mit dem Ausbilder meines Vaters. Grasbahn, frische Luft und für einen Zehnjährigen erstaunlich viele G-Kräfte! Ich war beim Start nervös, doch die Aufregung verwandelte sich schnell in Freude.
Meinen ersten Alleinflug machte ich mit 17 in einem roten Hochdecker. Ich dachte: „Jetzt bin ich ganz allein – niemand kann meine Fehler korrigieren.“ Doch sobald der Motor lief, wich die Nervosität der Konzentration und dem Selbstvertrauen. Allein zu fliegen war ein großer Schritt. Nach der Landung feierten mich meine Freunde auf traditionelle Weise – mit dem Wasserschlauch.
Was hat Sie in die Tschechische Republik geführt, um Ellipse kennenzulernen?
Als ich Ellipse zum ersten Mal sah, wurde mir klar, dass ein Flugzeug mehr sein kann als Technik – es kann eine Seele haben. Schon ein Foto erweckte meinen Kindheitstraum vom Fliegen wieder zum Leben.
Die eleganten Linien, die kompakte Bauweise und das aerodynamische Design ließen mich sofort sagen: „Das ist es!“Ellipse ist nicht nur eine Maschine – sie verkörpert Schönheit, Einfachheit und Freiheit des Fliegens.
Darum wollte ich Teil der Ellipse-Familie werden. Ellipse ist nicht nur ein Hersteller – es ist eine Kultur und Gemeinschaft des Fliegens.
Warum werden Piloten Ellipse lieben?
Piloten werden die perfekte Balance und das Gefühl der Sicherheit schätzen, das Ellipse vermittelt. Im Sportfliegen steht der Genuss im Mittelpunkt, doch Ellipse geht weiter – jedes Detail ist sorgfältig durchdacht.
Die geschlitzten Flügel und Fowler-Klappen verbessern Start und Landung und sorgen gleichzeitig für Sicherheit bei niedrigen Geschwindigkeiten. Das T-Leitwerk bringt aerodynamische Vorteile und ein unverwechselbares Erscheinungsbild.
In der Luft ist Ellipse stabil, vorhersehbar und inspirierend. In der Türkei legen Piloten größten Wert auf Sicherheit und Freude – Ellipse übertrifft die Erwartungen in beiden Bereichen.
Wie wollen Sie Ellipse in der Türkei vorstellen?
Mein Ziel ist es, dass die Menschen den wahren Geist von Ellipse spüren. Fast die Hälfte aller aktiven Sportpiloten in der Türkei haben bei uns gelernt, ich kenne ihre Bedürfnisse und Gewohnheiten gut.
Wir planen Vorführungen und besondere Flugtage – denn man versteht Ellipse erst, wenn man im Cockpit sitzt und abhebt. Dazu kommt die Teilnahme an Flugfestivals und Luftfahrtveranstaltungen im ganzen Land.
Natürlich gehört auch ein starker After-Sales-Service und Wartung dazu. Für mich geht es nicht nur um ein Flugzeug, sondern um eine Flugkultur.
Können Sie uns etwas über Ihren Heimatflughafen Bursa Yunuseli erzählen?
Bursa Yunuseli hat einen einzigartigen Platz in der türkischen Luftfahrtgeschichte. Er gilt als erste offizielle Landebahn des Landes. Hier begrüßte Mustafa Kemal Atatürk seine Adoptivtochter Sabiha Gökçen – ein Symbol unseres Erbes.
Die Lage ist strategisch – nahe Istanbul, dem Marmarameer, dem Uludağ-Gebirge und der Ägäis. Damit bietet der Flughafen wunderschöne Flugmöglichkeiten und ideale Bedingungen. Zudem verfügt Yunuseli über eine lange Bahn, eine große Abstellfläche und moderne Infrastruktur.
Mit unserer Erfahrung vor Ort bieten wir professionelle Schulungen und Unterstützung. Für Testflüge mit Ellipse ist Yunuseli ideal – ein Ort, an dem Geschichte und moderne Luftfahrt zusammenkommen.
Möchten Sie zum Abschluss noch etwas hinzufügen?
Für mich war Ellipse von Anfang an mehr als eine geschäftliche Gelegenheit – es hatte eine persönliche Bedeutung. Ellipse steht nicht nur für technische Perfektion, sondern für eine Design-Philosophie, die die Seele des Piloten anspricht.
Ellipse in die Türkei zu bringen heißt, die Freude am Fliegen zu teilen, neue Generationen zu inspirieren und unsere Luftfahrtkultur zu stärken.
Mit Vorführungen, Messen und Veranstaltungen werden wir zeigen, dass Ellipse mehr ist als eine Maschine – es ist ein Erlebnis, eine Kultur und ein Geist.
Mein Traum ist es, diesen Geist möglichst vielen Menschen näherzubringen und die türkische Luftfahrt gemeinsam mit Ellipse weiterzuentwickeln. Ich bin überzeugt, dass diese Reise unsere Gemeinschaft nachhaltig prägen wird – und ich freue mich darauf.
Die Übersetzung ins Deutsche wurde mit Hilfe von AI erstellt.